Unsere KJP-Kandidat:innen
Dipl.-Soz.päd. Christine Breit - Neuhausen

VT, KiHyp, Supervisorin, DeGPT, Emdria, aktiv in der LPK (KJP-Ausschuss, Gem. Beirat)
Über mich: www.praxis-breit.de
"Gute Arbeit braucht eine Stimme."
Dipl.-Soz.päd. Michaela Willhauck-Fojkar- Mannheim

VT, Supervisorin, kammeraktiv in der LPK (Vorsitzende des KJP-Ausschusses), Delegierte zur BPtK
"Die vielfältigen Kompetenzen von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen müssen stärker wahrgenommen und berücksichtigt werden."
Dipl.-Soz.päd., Dipl. Finanzwirtin Claudia Bernhardt - Sinsheim

VT, Einzel und Gruppe, Dipl. Finanzw.(FH), kammeraktiv in der LPK (BO-Ausschuss und PTV)
Über mich: www.psychotherapie-bernhardt.info
"Wir brauchen gute Rahmenbedingungen, angepasst an die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen, damit therapeutische Arbeit gelingen kann."
Dipl.-Soz.päd. Bianca Schulze - Eppingen

Tiefenpsychologisch fund. Psychotherapie, Einzel und Gruppe, Transkulturelle Psychotherapie
Über mich: (klicken Sie auf den Link):
"Ich stehe für eine gleichberechtigte Kooperation mit allen Behandlungspartnern, um eine bessere Versorgung der Kinder und Jugendlichen zu erreichen."
Prof. Dr. Gitta Reuner - Heidelberg

Verhaltenstherapie, Klin. Neuropsychologin, Spez. Psychotraumatherapie, Dozentin und Supervisorin
"Für eine bessere Versorgung von Kindern/Jugendlichen mit somatischen & psychischen Störungen sowie Stärkung der Neuropsychologischen Psychotherapie"
Dipl.-Soz.päd. Friderike Degenhardt - Gäufelden-Öschelbronn

ST, Gesellschafterin an systemischem Ausbildungsinstitut, Dozentin, Supervisorin, Vorsitzende Prüfungsausschuss „Systemische Therapie“ LPK
Über mich: (klicken Sie auf den Link)
"Wir brauchen gute Bedingungen für die Systemisch Therapie in der KJP und die Sicherung der Qualität in Psychotherapie und Aus– und Weiterbildung !"
Meine Ziele finden Sie hier (klicken Sie auf den Link)