Unsere PP-Kandidat:innen

Unsere PP-Kandidat:innen

Dipl.-Psych. Sabine Schäfer – Weilheim an der Teck

Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch fund. Psychotherapie, Gesprächspsychotherapie

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

"Qualitätssicherung muss für die Behandlung einen Nutzen bringen! Noch mehr Bürokratie und Strafen sind kontraproduktiv für unsere Arbeit!"

Meine Ziele finden Sie hier (klicken Sie auf den Link)

Dr. Alessandro Cavicchioli – Schwäbisch Hall

VT, PP und KJP, Einzel und Gruppe, aktiv in der KV und in der LPK

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

"Die LPK muss ihre Präsenz in der Öffentlichkeit deutlich verbessern und zu einem Dienstleister für PP/KJP werden, sowie die eigene Bürokratie abbauen."

Meine Ziele finden Sie hier (klicken Sie auf den Link)

Dr. Eva Vonderlin - Heidelberg

Verhaltenstherapie Erwachsene und Kinder / Jugendliche

 

"Gemeinsam kann es gelingen, eine faire und praktikable Weiterbildung der zukünftigen Psychotherapeut:innen zu etablieren. Hierfür setze ich mich ein!"

Dipl.-Psych. Sebastian Baumann - Mannheim

Dipl.-Psych., Lehrender für Systemische Therapie & Supervision, Klinische Hypnose

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

"Ich mache mich für den gleichberechtigten Platz aller Verfahren ebenso stark wie für Arbeitsbedingungen, die FREUDE und KREATIVITÄT ermöglichen."

Meine Ziele finden Sie hier (klicken Sie auf den Link)

Dipl.-Psych. Mareke de Brito Santos-Dodt - Heidelberg

Tiefenpsychologisch fund. Psychotherapie, Gesprächspsychotherapie, Systemische Therapie , aktiv in der LPK (Vorsitzende Ausschuss Aus-, Fort- und Weiterbildung)

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

"Mit Verfahrens- & Methodenvielfalt die Psychotherapie weiter entwickeln und starre Grenzen der PT-RL überwinden – (m)ein großes Ziel für unseren Beruf."

Meine Ziele finden Sie hier (klicken Sie auf den Link)

Dipl.-Psych. Dr. Hinrich Bents - Heidelberg

Verhaltenstherapie, Supervisor, aktiv in der LPK (u.a. Ausschuss Aus-, Fort- & Weiterbildung)

 

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

"Psychotherapie ist Wissenschaft und Praxis"

Meine Ziele finden Sie hier (klicken Sie auf den Link)

Dipl.-Psych. Ulrike Ferbert - Heidelberg

Verhaltenstherapie, Körperorient. Therapie, Supervisorin, Dozentin, aktiv in der LPK (Gem. Beirat, PTV)

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

"Damit Gesetze vom grünen Tisch so gestaltet werden, dass wir Psychotherapeut*Innen weiter fokussiert unsere Arbeit leisten können."

Meine Ziele finden Sie hier (klicken Sie auf den Link)

Dipl.-Psych. Dr. Jens Hertel - Ludwigsburg

Verhaltenstherapie, seit über 20 Jahren aktiv in der KV und in der LPK

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

 

"Behandlung ist mehr als Versorgung. Unsere wertvolle Arbeit darf nicht in Bürokratie und juristischen Überregulierungen ersticken."

 

Dr. Claudia Bäumer - Stuttgart

Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Supervisorin, aktiv in der LPK (Haushalts- und Qualitätssicherungsausschuss)


"Mir ist wichtig, die Qualität von Psychotherapie weiter zu stärken, damit wir den Menschen eine sinnvolle und hochwertige Behandlung anbieten können."

Dipl.-Psych. Anke Hofmann – Kehl

Dipl.-Psych. & PP (Verhaltenstherapie), Supervisorin, Ltg. Psycholog. Beratungsstelle für KiJu & Eltern

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

"Die Erhaltung der ökologischen & soziokulturellen Lebensgrundlagen (MBO §1(3)) ist psycholog. Gesundheitsschutz für Kinder & Erwachsene. Dafür setze ich mich ein."

Meine Ziele finden Sie hier (klicken Sie auf den Link)

Dr. Matias Valente – Schwäbisch Hall

Verhaltenstherapie, Schematherapie, Dozent und Supervisor (IST-S)

 

"Die Patientenversorgung durch Digitalisierung und Bürokratieabbau verbessern, ohne die Interessen
unseres Berufsstandes zu vergessen."

Dr. Ahmed El-Kordi – Schwäbisch Hall

Verhaltenstherapie, PP und KJP, Gutachter im Sozialrecht (SGB VI, IX, XIV)

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

"Ich stehe für eine facharztniveau-orientierte Vergütung an Kliniken mit der festen Verankerung von Aufstiegsmöglichkeiten in Leitungspositionen."

Meine Ziele finden Sie hier (klicken Sie auf den Link)

Dipl.-Psych. Lioba Schiel – Heidelberg

Verhaltenstherapie, aktiv in der LPK (Berufsordnungsausschuss)

 


"Datensicherheit liegt mir am Herzen."

Dipl.-Psych. Michael Müller-Mohnssen - Ravensburg

Verhaltenstherapie, Paartherapie, Systemisches Coaching, MBA Gesundheitswesen, Privatpraxis

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

"Nach über 20 Jahren ohne relevante Erhöhung fordern wir endlich eine angemessene Vergütung unserer psychotherapeutischen Leistungen in der GOP!"

Meine Ziele finden Sie hier (klicken Sie auf den Link)

Dipl.-Psych. Hannelore Erdrich – Weilheim an der Teck

Analytische Psychotherapie, Tiefenpsychologisch fund. Psychotherapie, angestellt in ambulanter Praxis

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

"Ich setze mich ein für die Stärkung und Weiterentwicklung psychodynamischer Verfahren. Das ist
mir ein Herzensanliegen."

Dipl.-Psych. Sven Berendes - Wiesloch

Verhaltenstherapie, Einzel und Gruppe, Ansprechpartner für Jungapprobierte

Mehr zu mir erfahren Sie hier (klicken Sie auf den Link)

"Eine diverse Gesellschaft braucht Diversität in der psychotherapeutischen Versorgung! Als Mensch mit Behinderungen möchte ich mich dafür einsetzen."

Meine Ziele finden Sie hier (klicken Sie auf den Link)

 

M.Sc. Psychologie Alexis Scarvatsopoulos – Stuttgart

angestellt in Klinik, Verhaltenstherapie, Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Einzel und Gruppe, Traumatherapie


"Für die Freiheit, unsere Kompetenzen und Qualifikationen angemessen ausüben zu können,
braucht es Strukturen ohne Überregulierung."

 

Unsere KJP Kandidat:innen:

Unsere PiA Kandidat:innen:

Unsere Ziele: