Eintrag anzeigen

  • Kategorie Jobs in Kliniken/Institutionen
  • Veröffentlichungsdatum 17.03.2025
  • Ort Berlin

Lehrtherapeut*in als Honorarkraft

Aufgrund des starken Wachstums und den vorgesehenen Weiterentwicklungen sucht die SFU Universitätsambulanz am Dienstort Platz der Luftbrücke Berlin zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

 

Die Psychotherapeutische Institutsambulanz ist eine Behandlungseinrichtung des staatlich anerkannten Ausbildungsinstituts am Department für Psychotherapiewissenschaft der Sigmund Freud PrivatUniversität SFU Berlin. An der Lehr- und Forschungsambulanz sind sowohl approbierte Ambulanztherapeut*innen, als auch Psycholog*innen in Ausbildung zum*zur Psychotherapeut*in tätig. Eine Anerkennung als Weiterbildungsstätte positioniert unsere Institutsambulanz zudem im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen als eine der ersten Einrichtungen für den ambulanten Ausbildungsabschnitt zum*zur Fachpsychotherapeut*in. Bereits zu jetzigen Zeitpunkt sind Studierende der Psychotherapiewissenschaft als Praktikant*innen im neuen Approbationsstudium Psychotherapie i.R. der Berufsqualifizierenden Tätigkeit (BQT I bis III) aktiv in die Prozesse an unserer Ambulanz eingebunden. Alle Behandlungen finden unter Supervision und Praktikumsreflexion statt, d.h. erfahrene Psychotherapeut*innen verantworten und begleiten die Psychotherapien.

 

 

✅ Aufgabenbereiche:

 

Führen von Erstgesprächen und durchführen von Akuttherapien

 

Sicherstellen der fachgerechten diagnostischen Abklärung und Indikationsstellung

 

Beteiligung an Lehrformaten für Studierende und Kandidat*innen

 

 

✅ Ihr Profil:

 

Approbierte*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in TP oder AP

 

Verantwortungsbewusstsein

 

Freude und Motivation bei der Wissensvermittlung an Studierende

 

Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz sind sehr willkommen.

 

 

✅ Wir bieten:

 

Flexible Einteilung der Arbeitszeit im Rahmen einer Honorarbeschäftigung (bis 15h/Woche)

 

einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz

 

berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der universitären Lehre für die Anerkennung als Supervisor*in

 

Einbindung in laufende Forschungsprojekte

 

 

✅ CoC Diversität: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

✅ Bewerbung: Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte zeitnah unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins an unsere Ambulanzleitung:

 

Maximilian Heider M.Sc. (maximilian.heider@sfu-berlin.de)

Ihre Anfrage