Klima-Café
Liebe Kolleg*innen,
die Klima-AG lädt wieder zu einem Austausch ein. Geo Adelmann wird einen Kurz-Input anlässlich des Hitzetages halten.
Danach wird es Raum zum Diskutieren, Austauschen und miteinander teilen geben, was uns und Euch anlässlich der Klimakrise bewegt, was es braucht und was wir tun können, sowohl beruflich als auch privat.
In Deutschland sterben jedes Jahr mehrere Tausende mittlerweile an extremer Hitze (1), die es ohne die Klimakrise in dieser Zunahme der Häufigkeit und Intensität nicht gegeben hätte - so ist die Zahl der Hitzetage in Deutschland im Mittel von 1950 bis 2024 von ca. 2 auf mehr als 12 Tage im Jahr im Mittel gestiegen (2). Zwar führt eine Anpassung an Extremhitze zu weniger Hitzetoten bei Extremereignissen als noch vor zehn Jahren, gleichzeitig nimmt aber die Häufigkeit generell so weit zu, dass insgesamt die Gefahr noch deutlich zunehmen wird und es notwendig bleibt, sich besser darauf vorzubereiten und weitere Zunahmen zu verhindern. Und auch für diesen Sommer sehen die Prognosen leider nicht gut aus (3).
Absehbar wird Hitze für Europa die nächsten Jahrzehnte eine immer stärkere Bedrohung werden (4).
Betroffen sind insbesondere auch Menschen mit psychischen und körperlichen Vorerkrankungen, entsprechend auch wir und insbesondere die Menschen, mit denen wir arbeiten (5).
Was bedeutet das für uns als Menschen? Was bedeutet das für die Psychotherapie und unseren Auftrag als Psychotherapeut*innen aus der Berufsordnung, die ja unseren Einsatz für den Erhalt der sozio-kulturellen Lebensgrundlagen einfordert, wie es vom Deutschen Psychotherapeut*innen-Tag beschlossen wurde.
Solche und viele weitere Fragen zum Thema, die Euch bewegen, könnt Ihr mit uns am 05.06.2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr besprechen.
Wir freuen uns auf Euch und den Austausch zu diesen wichtigen gesundheitlichen Themen.
Eure DPtV-Klima-AG
Quellen:
1 https://www.mdr.de/wissen/medizin-gesundheit/rki-schaetzt-zahl-der-jaehrlichen-hitzetoten-100.html
2 https://www.umweltbundesamt.de/daten/umweltindikatoren/indikator-heisse-tage#die-wichtigsten-fakten
3 https://www.wetter.com/news/sommerprognose-2025-meteorologe-sieht-viel-hitze-und-grosse-unsicherheit-beim-regen_aid_681e1f380a7d5be42e0204fa.html
4 https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2025-01/studie-hitzetote-europa-klimawandel
5 https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/2023/news-im-august-2023/hitze-kann-psychische-erkrankungen-ausloesen-oder-verstaerken/
Überblick
- Datum
- 05.06.2025 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
- Ort
- Online
Kontakt für Rückfragen
klima-ag@dptv.de