Angestelltenausschuss
Im Hinblick auf die steigenden Zahlen angestellter Psychologischer Psychotherapeut*innen (PP) und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (KJP) in der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) wendet sich die DPtV dieser Zielgruppe regelmäßig und noch stärker zu. Der DPtV-Angestelltenausschuss spricht sich deutlich aus für die Sichtbarmachung von Angestellten, ihrer berufspolitischen Stärkung sowie für eine tarifrechtlich „fachärztliche Gleichstellung“.
Es ist dadurch ein umfangreicher Angestellten-Support geschaffen worden, Artikel zu den Ideen und Forderungen erscheinen in unseren Verbandsorganen und es gibt zahlreiche hilfreiche Publikationen im Mitgliederbereich. Auch interessiert sich der Ausschuss für weitere Arbeitsfelder und Themen (MVZ, Aus- und Weiterbildung, Nachhaltigkeit) von Angestellten sowie auch für die stärkere Einbeziehung von Genderaspekten mit Fokus auf eine verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Artikel zu den inhaltlichen Vorstellungen sowie hilfreiche juristische Kurzbegutachtungen finden sich als Download im Mitgliedsbereich, mit insbes. Beispielen für die Tätigkeitserfassung, welche vorab beim Anliegen einer Höhergruppierung im Klinikbereich detailliert dargestellt werden sollten. Der Ausschuss ist sich der ambitionierte Aufgaben dabei bewusst.
Unterstützer*innen und interessierte Mitglieder sind mit ihren Ideen willkommen.