Aktuelles für JPt
Bericht PiA-Café zur IMPP-Approbationsprüfung vom 30.9.24
Liebe PiA,
unser PiA-Café des DPtV-Sprecher*innen-Teams der Jungen Psychotherapeut*innen (JPt) vom 30.09.2024 zur Prüfungsvorbereitung war ein voller Erfolg! Über 700 Teilnehmende haben intensiv über Veränderungen beim Institut für medizinische, pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) sowie über Lernstrategien diskutiert. Vielen Dank an alle für den großartigen Austausch! Für das JPt-Sprecher*innen-Team haben Alexandra Günther, Paul Kaiser, Michaela Schmühl und Elisabeth Dallüge durch den Abend geführt, Fragen beantwortet und mit Euch über Eure Prüfungssorgen gesprochen.
Für diejenigen von Euch, die nicht dabei sein konnten, hier einige harte Fakten zur schriftlichen Approbationsprüfung:
- Dauer: 120 Min.
- Zentral organisiert
- Bundesweit einheitliche Termine
- Zweimal im Jahr: Frühjahr und Herbst (bzw. eigentlich Winter und Sommer, da meistens im März und August ????)
- Pro Region ein Prüfungsort
- Findet immer vor der mündlichen Prüfung statt
- Insgesamt 80 Aufgaben
- Aufgabenheft mit überwiegend Multiple Choice-Fragen (eckig: Mehrfachauswahl; rund: Einfachauswahl) sowie einige Freitextaufgaben
Wer von Euch jetzt gerne noch mehr Tipps erhalten, sich über Lernstrategien austauschen sowie erfahren möchte, wie er oder sie am effektivsten mit der DPtV-E-Learning-App lernen kann, der sei auf unsere JPt-Vollversammlung am 29.11.2024 hingewiesen, den dort wird es u. a. einen Workshop zur Prüfungsvorbereitung geben. Die Vollversammlung findet online von 14-18 Uhr statt. Ihr könnt Euch über diesen Link das Programm anschauen und Euch registrieren.
An Alle, die den Termin verpasst haben: wir bleiben dran! Auch 2025 werden wir wieder vielfältige Veranstaltungen zur Approbationsprüfung anbieten, um euch bestmöglich beim Endspurt der Ausbildung zu unterstützen!