Vortrag 4: Vertragsärztliche Möglichkeiten bei der Versorgung vulnerabler Gruppen – Ermächtigung, Sonderbedarf und Komplexrichtlinie
Dr. Markus Plantholz, Fachanwalt für Medizinrecht
Vortrag 3: Psychotherapie mit geistig behinderten Menschen
Dipl.-Psych. Stefan Meir, Psychologischer Psychotherapeut, Leitender Psychologe im MZEB der Stiftung Gesellschaftliche Integration von Mensch
Vortrag 2: Wie kann man sich eine gute Suchtbehandlung in der ambulanten Praxis vorstellen?
Dipl.-Psych. Dr. Tim Pfeiffer, Psychologischer Psychotherapeut, niedergelassen in München
Vortrag 1: Psychotherapie bei Menschen mit Autismus: Viele Hürden und Herausforderungen, einige Lösungen
Prof. Dr. Isabel Dziobek, Lehrstuhlinhaberin Klinische Psychologie Sozialer Interaktion und Lei
Psychotherapie für vulnerable Gruppen: Kooperativ versorgen!
DPtV-Symposium: mehr als 800 Teilnehmer*innen online und in Berlin
„Wir müssen den Zugang vulnerabler Gruppen zur psychotherapeutischen Ve
Helfersystem statt Einzelkämpfer*innen:
Weiterführende Hilfen bei Autismus-Spektrum-Störungen kennen und installieren
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit drei der wichtigsten weiterführenden Hi
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.