Termin

  • Status Online-Veranstaltung
  • Status Ausgebucht
  • Veranstaltungsdatum 14.11.2025
  • Veranstalter DPtV CAMPUS

In der Kürze liegt die Würze: Ein psychodynamisch orientiertes interpersonelles Kurzzeitpsychotherapieprogramm (DIT)

Depressionen und Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen – doch wie gelingt eine wirksame, zugleich strukturierte und psychodynamisch orientierte Therapie in kurzer Zeit?

Die Brief Dynamic Interpersonal Therapy (DIT) bietet hier einen innovativen und manualisierten Ansatz:

  • 16 Sitzungen – klar strukturiert und zielgerichtet
  • psychodynamisch fundiert – mit Fokus auf zwischenmenschliche Beziehungsmuster
  • mentalisierungsbasiert – Förderung von Selbstreflexion und emotionalem Verstehen

Im Zentrum steht die gemeinsame Herausarbeitung eines interpersonellen affektiven Fokus, der als Schlüssel zum Verständnis der aktuellen Symptomatik dient. Dieser wird im Therapieverlauf mithilfe mentalisierungsfördernder Techniken sowie in der therapeutischen Beziehung unter Berücksichtigung von Übertragungs- und Gegenübertragungsdynamiken bearbeitet.

Das Besondere: Den Abschluss bildet ein gemeinsam verfasster Verabschiedungsbrief, der den Therapieprozess würdigt und integriert.

Was erwartet Sie im Seminar?

  • Einführung in die Grundkonzepte und den strukturellen Ablauf der DIT:
  • viele anschauliche Praxisbeispiele
  • erste Übungen zur Fallformulierung
  • Möglichkeit zur Arbeit mit eigenen Fällen der Teilnehmer*innen

Überblick


Datum
14.11.2025 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Online
Kosten DPtV-Mitglied
  • Normal: 160,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 80,00 €
Kosten Nichtmitglied
  • Normal: 200,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 100,00 €
Veranstaltungsnummer
25-122
Unterrichtseinheiten
8