Termin
Die Approbationsprüfung ist eine der letzten großen Etappen auf dem Weg zur Zulassung – herausfordernd, aber machbar! Unser „How to: Approbation“ bietet Raum für gemeinsames Nachdenken, solidarischen Austausch und praktische Lösungsstrategien, um die Prüfung nicht als Angstthema, sondern als bewältigbare Aufgabe zu betrachten.
Gemeinsam mit erfahrenen Referent*innen entwickeln wir Strategien, um das eigene Wissen strukturiert zu festigen, typische Fallvignetten souverän zu bearbeiten und mit Prüfungsstress konstruktiv umzugehen. Statt sich allein mit Unsicherheiten zu plagen, schaffen wir eine unterstützende Lernatmosphäre, in der wir Fragen klären, voneinander lernen und uns gegenseitig stärken.
Was erwartet dich?
- gemeinsames Entwickeln von Lernstrategien: Wie plane ich meine Vorbereitung sinnvoll?
- solidarischer Austausch statt Prüfungsangst: Erfahrungen teilen, Unsicherheiten abbauen
- die Prüfung als lösbare Aufgabe begreifen: strukturierte Herangehensweisen für Fallvignetten & Fragen
- praktische Übungen & Tipps von erfahrenen Referent*innen: Sicherheit durch gemeinsames Trainieren
- selbstbewusst in die Prüfung gehen
Diese Veranstaltung richtet sich an alle angehenden Psychotherapeut*innen (PP/KJP), die sich gemeinsam mit anderen auf die Approbationsprüfung vorbereiten möchten. Unser Ziel: die Prüfung nicht als Hindernis, sondern als machbare Herausforderung zu sehen – mit der richtigen Vorbereitung und gegenseitiger Unterstützung!
Überblick
- Datum
- 29.11.2025 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Ort
- Online
- Referent*innen
-
Alexandra Günther
Elisabeth Dallüge
Elina Kisselenko
Dr. Paul Maximilian Kaiser
Michaela Schmühl - Kosten DPtV-Mitglied
-
- Normal: kostenfrei
- Kosten Nichtmitglied
-
- Normal: 60,00 €
- Veranstaltungsnummer
- 25-129