Termin

  • Status Online-Veranstaltung
  • Status Ausgebucht
  • Veranstaltungsdatum 29.01.2026
  • Veranstalter DPtV CAMPUS

Hilfreiche Psychotherapie bei ADHS im Erwachsenenalter

Das Ziel der Fortbildung ist es, die Fallkonzeption für Klient*innen mit ADHS im Erwachsenenalter erstellen zu können sowie die zentralen therapeutischen Techniken kennenzulernen.

Wenn der therapeutische Prozess stagniert, wurde möglicherweise eine psychische Störung übersehen. Häufig handelt es sich dabei um ADHS. Nachdem die Diagnose ADHS korrekt gestellt wurde, verändert sich häufig der Fokus der Psychotherapie. ADHS ist eine Störung der Impulskontrolle und Emotionsregulation mit vielfältigen Auswirkungen auf das alltägliche Funktionieren in Ausbildung, Beruf, Familie etc. Der Umgang mit Impulsivität sowie Emotionsregulation bildet die Grundlage der Psychotherapie und sollte nach einer ausführlichen Psychoedukation immer an erster Stelle stehen.

Es werden Strategien zur Behandlung der Aufmerksamkeitsstörung, Überaktivität und Rastlosigkeit, Desorganisation und Prokrastination vorgestellt. Auch Hinweise zur beruflichen Integration werden gegeben. Darüber hinaus wird ein Überblick über Pharmakotherapie, Gruppentherapie, Paarberatung und Neurofeedback gegeben.

Überblick


Datum
29.01.2026 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ort
Online
Referent*innen
Dr. Elisabeth Nyberg
Kosten DPtV-Mitglied
  • Normal: 140,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 70,00 €
Kosten Nichtmitglied
  • Normal: 175,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 87,50 €
Veranstaltungsnummer
25-153
Unterrichtseinheiten
7