Termin
Einführung in die ICD-11
Nach ca. 30 Jahren und vielen Jahren Entwicklungszeit wird die ICD-10 durch die ICD-11 schrittweise abgelöst. Neben vollständig neuen Diagnosen sowie Veränderungen der diagnostischen Kriterien wird durch die ICD-11 der deskriptive Ansatz von der ICD-10 mit einem kategorialen System und expliziten taxonomischen Einschränkungen sowie durch ein dimensionales Denken erweitert.
Die zugrundeliegende digitale Infrastruktur der ICD-11 bildet die Hierarchie des Klassifikationssystems ab und vereinigt innerhalb eines Modells alle Kategorien, Konzeptionen, Synonyme, Ausschlusskriterien und deren Beziehungen untereinander. Dadurch entstehen neue Kodierweisen und Diagnosekombinationen.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Grundlagen zu psychiatrischer Diagnostik und der ICD-11
- Kategorisierung und Kodierung mittels der ICD-11
- Neue Diagnosen
- Upgedatete und veränderte Diagnosen
Die Hintergründe und Neuerungen der ICD-11 sowie die konkrete klinische und praktische Anwendung werden gemeinsam erarbeitet. Darüber hinaus wird ein Blick auf aktuelle Debatten zur psychiatrischen Diagnostik geworfen.
Überblick
- Datum
- 07.10.2025 17:00 Uhr - 20:30 Uhr
- Ort
- Online
- Referent*innen
- Dr. Johannes Vetter
- Kosten DPtV-Mitglied
-
- Normal: 80,00 €
- Kosten Nichtmitglied
-
- Normal: 100,00 €
- Veranstaltungsnummer
- 25-155
- Unterrichtseinheiten
- 4