Körperdysmorphe Störung
Diese Fortbildung gibt einen Überblick über die Körperdysmorphe Störung (KDS), ihre Unterformen und ätiologischen Modelle. Darüber hinaus werden die Diagnostik, störungsspezifische Behandlungsprinzipien und Behandlungsziele dargestellt. Außerdem wird die „State-of-the-Art“-Behandlung der KDS, die Kognitive Verhaltenstherapie, für Jugendliche und Erwachsene in ihren Bestandteilen praxisnah vermittelt. Dabei werden insbesondere die folgenden Kernmerkmale der Psychotherapie derKDS fokussiert: Aufbau von Therapiemotivation, Reduktion der aussehensbezogenen Sorgen und des Sicherheitsverhaltens, Veränderung des Körperbilds und Rückfallprophylaxe.
Überblick
- Datum
- 04.04.2025 09:30 Uhr - 16:45 Uhr
- Ort
- Online
- Referent*innen
- Prof. Dr. Andrea Hartmann Firnkorn
- Kosten DPtV-Mitglied
-
- Normal: 160,00 €
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 80,00 €
- Kosten Nichtmitglied
-
- Normal: 200,00 €
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 100,00 €
- Veranstaltungsnummer
- 25-37
- Unterrichtseinheiten
- 8