Termin

  • Status Online-Veranstaltung
  • Veranstaltungsdatum 19.09.2025
  • Veranstalter DPtV CAMPUS

Den eigenen Wert vertreten – Wege zu einer fairen Vergütung in Anstellung

Gehaltsverhandlungen sind eine entscheidende Stellschraube für faire Vergütung und berufliche Wertschätzung – doch viele Psychotherapeut*innen (PP/KJP) in Anstellung stehen vor der Frage, wie sie solche Gespräche strategisch klug führen können. Welche formellen Spielregeln und tariflichen Rahmenbedingungen sind relevant? Welche Taktiken und Argumente sind in Verhandlungen erfolgversprechend? Und wie kann man mit Gegenargumenten souverän umgehen?

Diese Veranstaltung, durchgeführt vom Angestelltenausschuss der DPtV, bietet einen praxisnahen Austausch für angestellte Psychotherapeut*innen in Praxen, Kliniken und Institutionen. Nach einem kurzen Impuls zu strategischen Verhandlungsansätzen, arbeitsrechtlichen Grundlagen und individuellen Spielräumen stehen die Erfahrungen der Teilnehmer*innen im Mittelpunkt. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Lösungen und stärken Ihre individuelle Verhandlungskompetenz.

Zentrale Themen:

  • Strategischer Aufbau von Gehaltsverhandlungen – Vorbereitung, Timing und überzeugende Argumentation
  • Rechtliche und tarifliche Rahmenbedingungen – Was ist verhandelbar, was nicht?
  • Umgang mit Gegenargumenten und Verhandlungstaktiken – Psychologische und rhetorische Kniffe für eine starke Position
  • Austausch und kollegiale Beratung – Erfahrungen teilen, voneinander lernen

Überblick


Datum
19.09.2025 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Online
Kosten DPtV-Mitglied
  • Normal: kostenfrei
Kosten Nichtmitglied
  • Normal: kostenfrei
Veranstaltungsnummer
25-86
Unterrichtseinheiten
4