Termin

  • Veranstaltungsdatum 03.10.2025
  • Ort Kressbronn
  • Veranstalter DPtV CAMPUS

Praxisgestaltung: Praxisübernahme – Praxisabgabe – Versorgungsauftrag – Praxisbetrieb

Praxistage am Bodensee

Die Betriebsform einer vertragspsychotherapeutischen Praxis ist vornehmlich durch Vorgaben des fünften Sozialgesetzbuches sowie durch das Zulassungsrecht bestimmt. Das beginnt bei der Praxisübernahme und dem zu erfüllenden Versorgungsauftrag. Der Umfang des Versorgungsauftrags wiederum hat Auswirkungen auf die persönliche Arbeitsleistung und das zu erwirtschaftende Honorar. Außerdem ist es möglich, den laufenden Praxisbetrieb anhand verschiedener Möglichkeiten gemeinsam mit Kolleg*innen zu gestalten. Hier kann eine Praxisgemeinschaft hilfreich und angenehm sein. Die persönliche Arbeitsleistung oder -belastung lässt sich zudem durch verschiedene Formen wie Anstellung, Jobsharing oder Entlastungsassistenz herabsetzen. Es ist auch möglich, durch Anstellungen die Größe einer Praxis auszuweiten. Für alle Gestaltungsformen gelten strikte und unterschiedliche Regelungen. Letztlich ist auch die Praxisübergabe an eine*n Nachfolger*in weitgehend durch bestehende Regelwerke vorbestimmt.

Die Fortbildung soll dabei helfen, auf dem vielfältigen Gebiet des Zulassungsrechts, das maßgeblich die Übernahmeverfahren sowie den laufenden Betrieb einer Praxis bestimmt, Orientierung zu gewinnen und es erleichtern, diesbezügliche Entscheidungen zu treffen.

Überblick


Datum
03.10.2025 08:30 Uhr - 13:30 Uhr
Ort
Kressbronn
Referent*innen
Heiko Borchers
Kosten DPtV-Mitglied
  • Normal: 130,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 65,00 €
Kosten Nichtmitglied
  • Normal: 160,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 80,00 €
Veranstaltungsnummer
25-95
Unterrichtseinheiten
6