Termin
Eine faire Gehaltsberechnung für angestellte Kolleg*innen in psychotherapeutischen Praxen sollte auf das betriebswirtschaftliche Profil einer Praxis abgestimmt werden. Die Berechnung einer betriebswirtschaftlich optimalen Gehaltsabrechnung steht im Vordergrund. Die Umsetzung einer Anstellung im Zulassungsrecht ist nicht Gegenstand dieser Fortbildung.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns daher mit folgenden Fragen:
- Wie gestalte ich einen Arbeitsvertrag für angestellte Kolleginnen?
- Welche betriebswirtschaftlichen Aspekte müssen bei der Anstellung von Psychotherapeut*innen beachtet werden?
- Wie berechnet sich ein faires Gehalt?
- Welche Arbeitgeberrechte und -pflichten bestehen?
- Rechnet sich Praxispersonal?
- Wie läuft das mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung?
Wir zeigen Ihnen zahlreiche Modelle zur Nettolohnoptimierung auf und geben Tipps zur Umstellung der Vergütung der Mitarbeitenden. Darüber hinaus gibt es im Bereich der Vergütung von Mitarbeitenden erhebliche Gestaltungs- und Einsparpotenziale gegenüber der Zahlung eines „normalen“ Gehalts.
Zielgruppe: Kolleg*innen, die jemanden anstellen möchten, und solche, die eine Anstellung suchen.
Überblick
- Datum
- 03.10.2025 16:00 Uhr - 20:15 Uhr
- Ort
- Kressbronn
- Referent*innen
-
Sabine Schäfer
Steffen Knapp - Kosten DPtV-Mitglied
-
- Normal: 110,00 €
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 55,00 €
- Kosten Nichtmitglied
-
- Normal: 135,00 €
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 67,50 €
- Veranstaltungsnummer
- 25-96
- Unterrichtseinheiten
- 5