Termin
In diesen fortdauernden multiplen Krisenzeiten gilt es die Anliegen der Kinder und Jugendlichen in der Familie und in ihrem erweiterten sozialen Umfeld zu stärken. Um uns auf die wachsenden gesellschaftlichen Herausforderungen und auf damit verbunden teils neue Versorgungsaufgaben gut einstellen zu können, kann es sehr hilfreich sein, wenn sich die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen miteinander vernetzen und sich wechelseitig unterstützen, um voneinander zu lernen, für sich selbst gut zu sorgen und hilfreiche Anregungen für den Praxisalltag mitzunehmen. Die DPtV-Landesgruppe Berlin lädt Sie deshalb zu einem neuen Veranstaltungsformat, dem KJP-Treffpunkt, ein. Er soll mehrmals im Jahr stattfinden, und er dient der Vernetzung der KiJu-Therapeut*innen sowie dem gemeinsamen Austausch über Themen, die speziell für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien von Belang sein können.
Unser Vorschlag für das Diskussionsthema des 4. KJP-Treffpunkt: "Mehrgenerationale Weitergabe familiärer Traumata"
Im Mittelpunkt des 4. KJP-Treffpunkt steht diesmal der therapeutische Umgang mit den Effekten der „intergenerationalen Weitergabe familiärer Traumata“. Multigenerationale Weitergabe von Traumata ist häufig ein integraler Bestandteil in der Kindertherapie. Er kann er sich u.a. in schwierigen Situationen bei der Elternarbeit widerspiegeln, was an das Thema des 3. KJP-Treffpunkt anknüpft. An welchen psychischen Auffälligkeiten lassen sich intergenerational bedingte psychische Folgeprobleme bei Kindern und Jugendlichen erfassen, wie können sie sich äußern, und mit welchen therapeutischen Maßnahmen können wir darauf begünstigend einwirken. Sehr willkommen ist dabei der Austausch untereinander mit eingebrachten Fallvignetten aus dem Behandlungsalltag. Aber auch ein gemeinsamer Austausch über den bewältigenden Umgang mit den eigenen erlebten intergenerationalen Traumata kann als wertvoller Erfahrungshintergrund dienlich sein, der in der Therapie mit dem betroffenen Kind und Jugendlichen den Blick auf die mehrgenerationale Weitergabe familiärer Traumata öffnet.
Wir laden herzlich zum 4. Online KJP-Treffpunkt ein und freuen uns auf Ihre / Eure Teilnahme. Bitte beachten: Der KJP-Treffpunkt eignet sich für all diejenigen, die in aktiven Austausch gehen möchten. Damit wir hierbei einander sehen können, ist es notwendig, dass die Kameras an sind.
KJP-Treffpunkt in 2025 - Ankündigungen einer Netzwerkveranstaltung in Präsenz:
- Der KJP-Treffpunkt veranstaltet nach der Sommerpause in Präsenz an einem Samstag ein mehrstündiges Netzwerktreffen mit geselligem Beisammensein und spannenden Workshops
- Beim 4. KJP-Treffpunkt nehmen wir gerne Ihre / Eure Anregungen zur inhaltlichen Ausgestaltung des Netzwerktreffens entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am 4. KJP-Treffpunkt!
Überblick
- Datum
- 22.07.2025 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
- Ort
- Online
- Veranstaltungsnummer
- 250722
Kontakt für Rückfragen
Dipl.-Psych. Archontula Karameros (PP/KJP-PT)
Moderatorin des KJP-Treffpunkt
AKarameros@t-online.de