Selbstständigkeit in der Psychotherapeutischen Praxis – Alternativen zum Kassensitz
Viele Kolleg*innen streben nach der Approbation die Übernahme eines Kassensitzes an. Die Anzahl der Kassensitze ist jedoch begrenzt und die Kosten für eine Übernahme hoch. Neben dem Weg Patient*innen in der gesetzlichen Krankenversorgung zu behandeln, bietet eine Privatpraxis viele Möglichkeiten sich selbstständig zu machen und niederzulassen.
Im Seminar „Alternativen zum Kassensitz“ referieren die Vorstandsmitglieder der Landesgruppe Berlin André Tyszkiewicz und Claudia Vathke über die Vor- und Nachteile beider Niederlassungsoptionen. Die aktuelle Berliner Versorgungslage soll dabei mitdiskutiert und ein Stimmungsbild erhoben werden.
Anmeldungen von DPtV-Mitgliedern aus Berlin werden bevorzugt behandelt.
Referent*innen:
- Hr. Dipl.-Psych. André Tyszkiewicz (Landesgruppenvorstand der DPtV in Berlin)
- Fr. Dipl.-Psych. Claudia Vathke (Landesgruppenvorstand der DPtV in Berlin)
Es werden Fortbildungspunkte bei der Psychotherapeutenkammer Berlin beantragt.
Überblick
- Datum
- 25.01.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
- Ort
- Online
- Kosten DPtV-Mitglied
-
- Normal: kostenfrei
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): kostenfrei
- Veranstaltungsnummer
- 220125
- Unterrichtseinheit
- 2