Liebe Kolleg*innen,
wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Auftaktveranstaltung zum Mentoring-Programm in Berlin am 22.01.2025 von 17-18:30 Uhr ein!
Die Grundidee unseres regionalen Mentoring-Programms ist, dass viele Berufseinsteiger*innen zu Beginn ihrer Tätigkeit zahlreiche Fragen haben, die von erfahrenen Kolleg*innen gut beantwortet werden können, um Unsicherheiten zu reduzieren sowie Zeit und Arbeit zu sparen. Diese Fragen tauchen an verschiedenen Stellen im Prozess der Einarbeitung auf und es wäre nützlich, dann auf eine*n Mentor*in in Berlin zurückgreifen zu können, der oder die bei Bedarf auf einem kurzen Dienstweg angefragt werden kann. Die Orientierung in der neuen Berufswelt würde dadurch erleichtert und es würde ein größeres Miteinander zwischen den Mitgliedern der DPtV Berlin entstehen. Die Kolleg*innen verschiedener Generationen können so miteinander in Kontakt kommen und die Vernetzung wird gefördert. Die Eins-zu-Eins-Beziehung ermöglicht einen vertraulichen, auf die aktuelle berufliche Situation des jeweiligen Anderen bezogenen Austausch.
Die DPtV versucht eine bestmögliche berufliche Passung der teilnehmenden Mentor*innen und Mentees herzustellen, damit ein idealer Austausch bestehen kann.
- Praxisführung: Lernen Sie effektive Methoden zur Patient*innenakquise und -bindung. Erfahren Sie Methoden des Praxisaufbaus und den klassischen Themen z.B. PVS, Telematik, Technik, Ausstattung.
- Abrechnung: Erhalten Sie Einblicke in die Abrechnung mit Krankenkassen sowie mit Privatpatient*innen.
- Networking: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Berliner Psychotherapie-Community.
Wichtigste Vorteile für Mentees:
- Individuelle Unterstützung: Erfahrene Mentor*innen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und vermitteln Wissen, das über Jahre gewachsen ist.
- Praxisnahe Tipps: Lernen Sie aus den Erfahrungen Ihrer Mentor*innen und vermeiden Sie häufige Fallstricke. Vertrauliche Klärung konkreter Fragen.
Vorteile für Mentor*innen:
- Wissen weitergeben: Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie der nächsten Generation von Psychotherapeut*innen.
- Persönliche Erfüllung: Erleben Sie Spaß und Freude, jungen Psychotherapeu*innen von Erfahrungen profitieren zu lassen und sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
- Wissenszuwachs: Neue Impulse und Perspektiven für die eigene Arbeit und Austausch mit Kolleg*innen. Erhalten Sie unverfälschte Einblicke in die Situation des psychotherapeutischen Nachwuchses.
- Netzwerkausbau: Knüpfen Sie Kontakte zu engagierten jungen Kolleg*innen.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für dieses Programm interessieren und bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die an diesem Programm mitwirken möchten!
Ihr Vorstand der DPtV Landesgruppe Berlin,
● Dr. Christina Jochim ● Georg Schmitt ● Dr. Lea Gutz ● Özgür Cengiz ● Dr. Michelle Brehm ● Archontula Karameros ● Claudia Vathke ● Alexandra Günther ● André Tyszkiewicz
Überblick
- Datum
- 22.01.2025 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
- Ort
- Online
- Veranstaltungsnummer
- 250122
- Unterrichtseinheiten
- 2
Kontakt für Rückfragen
Landesgeschäftsstelle Berlin
Jana Serebriakova
Telefon 030 23500934
gst-berlin@dptv.de