Termin
DPtV Baden Württemberg - Pias im Gespräch
Fragen und Informationen rund um die (IMPP-)Approbationsprüfung & Aktuelles aus der Berufspolitik
DPtV Baden-Württemberg – PiAs im Gespräch
Fragen und Informationen rund um die (IMPP-)Approbationsprüfung & Aktuelles aus der Berufspolitik
Dienstag, 01.04.2025 von 18:30 bis 20 Uhr
Es wird einen kurzen Input zu den Änderungen bei der Approbationsprüfung geben, danach können Fragen geklärt werden. Zudem ist ein Austausch über Fragen zur Psychotherapie Ausbildung möglich.
Wenn es spezifische Fragen gibt, kontaktiert uns gerne über die Junge DPtV Discord Plattform.
Hier der Link zum Beitreten:
https://discord.gg/akTBez3A
Herzliche Einladung!
Du bist noch im Studium oder am Anfang oder bereits mitten in der Ausbildung zum*r Psychologischen Psychotherapeut*in oder zum*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in?
Dann komm zu unserem nächsten Austauschtreffen. Es wird um Tipps rund um die kleinen Interventionen gehen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Student:innen und PiAs aus Baden-Württemberg. Außerdem könnt Ihr euch gegenseitig über Themen austauschen, die euch rund um die Ausbildung bewegen. Aufkommende Fragen werden von uns beantwortet.
Dieses interaktive Seminar richtet sich an alle PiAs und Student:innen aus Baden-Württemberg.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist für PiAs kostenfrei.
ZOOM-Link für die Registrierung:
Bitte registriert Euch unter folgendem Link. Dann erhaltet Ihr automatisch von ZOOM einen Einwahllink für die oben genannte Online-Veranstaltung.
us06web.zoom.us/meeting/register/XT9wOCvNRwWjqVv27nUbbA
Über den Einwahllink könnt Ihr euch am Veranstaltungstag einwählen.
Einloggen: ist am 01.04.2025 ab 18:00 möglich.
Wir sind dabei:
Sarah Mae Fischer (PiA, PP & Neuropsychologie), Nina Warga (Psychologie Masterstudentin)
Eure Landesvorstände: Christine Breit (KJP), Mareke Santos Dodt (PP)
Überblick
- Datum
- 01.04.2025 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
- Ort
- Online
- Veranstaltungsnummer
- BW2025011D
Kontakt für Rückfragen
Landesgruppe Baden-Württemberg
gs-bw@dptv.de