Termin
  • Status Warteliste
  • Veranstaltungsdatum 17.09.2022
  • Ort Kaltenkirchen
  • Veranstalter DPtV CAMPUS & Landesgruppe Schleswig-Holstein

Durch dick und dünn – Psychotherapie bei Essstörungen

Schleswig-Holsteiner Psychotherapeut*innentag

Dieser Workshop gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen von Essstörungen, Modelle zu deren Entstehung und Aufrechterhaltung sowie über störungsspezifische Behandlungsprinzipien und Behandlungsziele.

Es werden verschiedene Behandlungsansätze (Kognitive Verhaltenstherapie, Fokale Psychodynamische Therapie, familienbasierte Ansätze) vorgestellt, wobei der „state of the art“ in der Diagnostik und Behandlung von Essstörungen entsprechend der revidierten S3-Leitlinien sowie anhand aktueller Übersichtsarbeiten und Metaanalysen praxisnah vermittelt wird. Transdiagnostische Kernmerkmale der Psychotherapie von Essstörungen wie Motivierung, Normalisierung des Essverhaltens, Veränderung des Körperbilds, Verbesserung der Affektregulation, Expositionsmethoden und Einbeziehung Angehöriger werden detailliert erklärt, demonstriert und können teilweise in Kleingruppen geübt werden. Darüber hinaus werden Trends und innovative Behandlungsansätze wie E-Mental Health, Cognitive Bias Modification, Kognitive Remediationstherapie, Neuromodulation und VR-gestützte Therapie vorgestellt.

Überblick


Datum
17.09.2022 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Kaltenkirchen
Kosten DPtV-Mitglied
  • Normal: 136,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 68,00 €
Kosten Nichtmitglied
  • Normal: 216,00 €
Veranstaltungsnummer
22-86
Unterrichtseinheiten
8