Termin
  • Status Ausgebucht
  • Status Online-Veranstaltung
  • Veranstaltungsdatum 10.02.2023
  • Veranstalter DPtV CAMPUS

Ego-State-Therapie – bin ich viele und warum?

Die Ego-State-Therapie hat sich in den letzten Jahren als vielfältig wirkungsvolles Verfahren etabliert. Neben traumatherapeutischen Ansätzen lässt sich diese Methode für ein breites Spektrum von Symptomen nutzen. Stärken liegen dabei auch in der Ressourcenorientierung und der Vielfalt möglicher Ansätze. Das Seminar gibt einen ersten Einblick in das Modell dieser Therapieform. Die Merkmale von Ego-States sowie deren Entstehung sollen verstehbar werden. Zudem sollen verschiedene Arten von Ego-States vorgestellt und in ihrer Funktionalität erkennbar sowie erste Zugangswege dargestellt werden.

Es sollen Kontaktaufnahme und Nutzung von ressourcenvollen Ego-States („Innere Stärke“, „Innerer Helfer“) demonstriert und erlebbar gemacht werden.

Ziel des Seminars ist es, ein Verständnis dieses polypsychischen Ansatzes zu vermitteln und Symptome als biographisch bestmögliche innere Lösung zu erkennen. Davon ausgehend können erste kreative Methoden dieses Modells für die eigene therapeutische Arbeit nutzbar gemacht werden.

Überblick


Datum
10.02.2023 10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ort
Online
Referent*innen
Michael Siebers
Kosten DPtV-Mitglied
  • Normal: 120,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 60,00 €
Kosten Nichtmitglied
  • Normal: 150,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 75,00 €
Veranstaltungsnummer
23-06
Unterrichtseinheiten
6