Termin
  • Status Online-Veranstaltung
  • Status Warteliste
  • Veranstaltungsdatum 24.01.2023
  • Veranstalter DPtV CAMPUS

Smart-Therapy – Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der psychotherapeutischen Behandlung

Technologiebasierte Verfahren zur Diagnostik, Behandlung und Prävention von psychischen Störungen finden in den letzten Jahren eine zunehmende Verbreitung. Seit einiger Zeit sind die ersten Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der psychotherapeutischen Versorgung angekommen. Darüber hinaus sind zahlreiche selbstzahlungspflichtige Programme sowie Online-Trainings im Umlauf. Dabei ist dieses Feld aufgrund einer großen Dynamik und Innovationskraft mit zahlreichen neuen Entwicklungen in kurzer Zeit von einer erheblichen Unübersichtlichkeit geprägt. Dieser Workshop richtet sich an angehende und approbierte Psychotherapeut*innen, die einen Überblick über den aktuellen Stand und zukünftige Entwicklungen technologiebasierter Therapie und Diagnostik von psychischen Störungen erhalten möchten oder an deren Integration in ihren psychotherapeutischen Alltag interessiert sind. Das Ziel des Seminars ist es, einen Einblick in Theorie und Praxis von E- und M-Mental-Health und erste Erfahrungen in der Anwendung aktueller DiGA zu gewinnen. Es werden ausgewählte Interventionsplattformen sowie Apps vorgestellt und erprobt sowie die aktuelle Evidenz digitaler Gesundheitsinterventionen erörtert.

Die Teilnahme an den Selbsterfahrungseinheiten in diesem Workshop erfordert ggf. die kostenlose Registrierung bei kommerziellen DiGA Herstellern. Der Workshopleiter erhält keinerlei Honorare, Zuwendungen oder geldwerte Vorteile Dritter.

Überblick


Datum
24.01.2023 09:00 Uhr - 13:15 Uhr
Ort
Online
Referent*innen
Dr. Lasse Sander
Kosten DPtV-Mitglied
  • Normal: 100,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 50,00 €
Kosten Nichtmitglied
  • Normal: 125,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 62,50 €
Veranstaltungsnummer
22-129
Unterrichtseinheiten
5