Wie dokumentiere ich richtig?
Bei der Dokumentationspflicht handelt es sich um eine wichtige Berufspflicht aus dem Behandlungsvertrag zwischen Psychotherapeut*innen und Patient*innen nach § 630a BGB. Auch die Berufsordnung, der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EMB) und weitere vertragsarztrechtliche Vorgaben sind bei einer regelkonformen Dokumentation durch die vertragspsychotherapeutische Praxis zu beachten.
Mit der Pflicht einer sorgfältigen Dokumentation korrespondiert das Recht von Patient*innen, Einsicht in ihre Patientenakte zu nehmen. Die Rechtsgrundlagen finden sich im Berufsrecht, dem Bürgerlichen Gesetzbuch und in den vertragsärztlichen Regelungswerken. Kenntnisse hierüber sind für jeden Psychotherapeuten und jede Psychotherapeutin unerlässlich, die Nichtbeachtung der Dokumentationspflicht kann einige Rechtsverstöße und Abrechnungsprobleme mit sich bringen. Dabei soll es auch um die Frage gehen: Wie setze ich diese Verpflichtungen letztlich in der Praxis um?
Überblick
- Datum
- 07.12.2022 16:30 Uhr - 20:45 Uhr
- Ort
- Online
- Referent*innen
-
Sabine Schäfer
Anne Maria Günther - Kosten DPtV-Mitglied
-
- Normal: 100,00 €
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 50,00 €
- Kosten Nichtmitglied
-
- Normal: 125,00 €
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 62,50 €
- Veranstaltungsnummer
- 22-116
- Unterrichtseinheiten
- 5