Praxisabgabe und -übergabe
Wie plane ich das Ende meiner Praxistätigkeit?
AUSGEBUCHT!
Liebe Kolleg:innen,
der Landesvorstand der DPtV Baden-Württemberg lädt herzlich ein:
Praxisabgabe und -übergabe
Wie plane ich das Ende meiner Praxistätigkeit?
Freitag, 14. März 2025, 08:30 bis 12:45 Uhr
Wie plane ich das Ende meiner Praxistätigkeit in den nächsten 1 bis 7 Jahren?
In diesem Seminar sollen Informationen gesammelt werden, wie das Ende der eigenen Praxistätigkeit geplant und gestaltet werden kann. Es werden Konzepte und Abläufe vorgestellt und Anregungen für die Durchführung gegeben. Dazu wird sich u.a. mit folgenden Fragestellungen befasst:
- Welche Wünsche habe ich?
- Wie mache ich ggf. meine Praxis fortführungsfähig?
- Wie kann ich mir ggf. einen langsamen Ausstieg ermöglichen?
- Welche Möglichkeiten zur Praxisabgabe und -übergabe gibt es?
- Was muss alles geregelt werden?
- Wie sind die formalen Abläufe des Nachbesetzungsverfahren?
Es freuen sich auf Sie:
Michaela Willhauck-Fojkar (Landesvorsitzende)
Mareke Santos-Dodt (Stellvertretende Landesvorsitzende)
Teilnahmegebühr für DPtV-Mitglieder: 100 € - PiA 50 € - Neuapprobierte
(2024 und 2025) 50 €
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: 125 € - PiA 62,50 € - Neuapprobierte
(2024 und 2025) 62,50 €
Fortbildungspunkte sind bei der LPK beantragt
Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Eine separate Anmeldung ist erforderlich!
Nur für Mitglieder der Landesgruppe Baden-Württemberg:
Bitte beachten Sie auch unser kostenfreies Programm für Mitglieder der Landesgruppe Baden-Württemberg am Freitagabend mit Landesmitgliederversammlung und Abendessen und „come together“ ab 18.30 Uhr.
Überblick
- Datum
- 14.03.2025 08:30 Uhr - 12:45 Uhr
- Ort
- Online
- Referent*innen
- Michaela Willhauck-Fojkar
- Kosten DPtV-Mitglied
-
- Normal: 100,00 €
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 50,00 €
- Kosten Nichtmitglied
-
- Normal: 125,00 €
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 62,50 €
- Veranstaltungsnummer
- BW202501D
Kontakt für Rückfragen
Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg
gs-bw@dptv.de