Wissensdatenbank

Der EU-AI-Act und seine Ziele

Staffel 8: Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen

Thema

Psychische Gesundheit

Art

Podcast

Datum

03.04.2025

Zielgruppe

Kassenpraxis · Privatpraxis · KJP/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie · Angestellte · PiA/Psychotherapeut*innen in Ausbildung · PtW/Psychotherapeut*innen in Weiterbildung · Studierende · Patient*innen · Weiterbildungsbefugte

Das 2024 verabschiedete KI-Gesetz der EU, will vor allem Risiken minimieren. Risiken, die sowohl einzelnen Bürger*innen als auch dem Staat als Ganzem drohen. Interessant ist, wie sie eingeordnet werden. Als unannehmbare Risiken gelten unter anderem kognitive Verhaltensmanipulationen und die Klassifizierung von Menschen auf Grundlage ihres Verhaltens. Hier hören auch Psychotherapeut*innen genau hin. In dieser Folgen beantwortet Antonio Krüger, Leiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, einige der wichtigsten Fragen zum KI-Gesetz.