Wissensdatenbank
Psychotherapie Aktuell 2.2023
- Thema
-
Aus-, Fort- und Weiterbildung · Gesundheitspolitik · Wissenschaft & Forschung · Abrechnung & Finanzen
- Art
-
Psychotherapie Aktuell
- Datum
-
22.05.2023
GESUNDHEITSPOLITIK
- Gebhard Hentschel // Fakten zur ambulanten Psychotherapie
- Gebhard Hentschel, Ulrike Böker // Therapielängen bedarfsgerecht – Kurzzeittherapien überwiegen
- Barbara Lubisch, Christina Jochim // Fachkräfte-Zukunft sichern – Weiterbildung finanzieren
AUS DER PSYCHOTHERAPIE
- Luzie Lohse // Expositionstherapie in virtueller Realität bei Zwangsstörungen
- Petjo Bangeow // Prävalenzanstieg der Geschlechtsidentitätsstörung – ein Appell für die differenzial-diagnostische Sorgfalt
AUS DER PRAXIS
- Anke Pielsticker, Dieter Best, Christina Jochim // Keine Novellierung der GOÄ/GOP in Sicht – was nun?
- Joachim Radtke // Gemeinsam Hürden überwinden: aus der therapeutischen Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
RECHT UND STEUER
- Christian Johannes // Sofa2rent − steuerliche Besonderheiten bei der Wohnungsvermietung
CAMPUS
- Veranstaltungen August bis Oktober 2023
NEWS
- Kurz gemeldet ...
- Vergütung: Praxiskosten werden nicht adäquat abgebildet
REZENSIONEN
- Therapie-Tools Ressourcenaktivierung
- Therapie-Tools Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Kinder im Verlustschmerz begleiten
- Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kindern, Kleinkindern und Vorschulkindern
- Angst – Emotionsarbeit in der Psychotherapie
- Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen