Termin
  • Veranstaltungsdatum 06.06.2023
  • Ort Essen
  • Veranstalter Landesgruppe Nordrhein

IT-Sicherheit in der psychotherapeutischen Praxis

Dieses Seminar soll den Fokus auf die IT-Sicherheit lenken und Sie sensibilisieren die Datensicherheit in der psychotherapeutischen Praxis den Vorgaben entsprechend umzusetzen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die relevanten Bedrohungen und Risiken im Kontext der Patientendaten. Z. B. wie mit der Gefahr von Cyberangriffen umzugehen ist und wie die aktuelle Bedrohungslage derzeit eingeschätzt wird, inkl. den zukünftigen Herausforderungen der weiteren Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Weiterhin erhalten Sie organisatorische Hinweise um die Anforderungen im Rahmen der IT-Sicherheitsrichtlinie strukturiert umzusetzen und welche technischen Sicherheitsmaßnahmen und Grundregeln unter Berücksichtigung z. B. der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der IT-Sicherheitsrichtlinie empfehlenswert sind.
Das Ziel jeder psychotherapeutischen Praxis sollte sein, dem Risiko ein angemessenes Schutzniveau für Patientendaten zu gewährleisten. Für dieses Seminar erhalten die TN 4 Fortbildungspunkte.

Intercity Hotel, Hachestraße 10 (Hbf), 45127 Essen

 

Überblick


Datum
06.06.2023 16:00 Uhr - 19:15 Uhr
Ort
Essen
Referent*innen
Thomas Klug
Kosten DPtV-Mitglied
  • Normal: 75,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 37,50 €
Kosten Nichtmitglied
  • Normal: 90,00 €
  • Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 45,00 €
Veranstaltungsnummer
2023.09
Unterrichtseinheit
4

Kontakt für Rückfragen

Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Landesgeschäftsstelle Nordrhein

gs-nordrhein(at)dptv.de