Landesvorstand Hessen

Dipl.-Psych. Ilka Heunemann
Landesvorsitzende
- Psychologische Psychotherapeutin
- Praxisstandort: Bad Schwalbach
- Niedergelassen in eigener Praxis für Verhaltenstherapie
- Ehemals Anstellungen im Bereich Personalsachbearbeitung, Personalentwicklung und Psychoonkologie
Funktionen im Verband
- Landesvorsitzende der DPtV Hessen (seit 2019)
- Leiterin der Geschäftsstelle der DPtV Hessen (seit 2017)
- Stellvertretende Vorsitzende der Delegiertenversammlung der DPtV (2016 bis 2021)
- Stellvertretende Landesvorsitzende (2011 bis 2019)
Aufgaben
- Leitung der Geschäftsstelle
- Koordination und Vertretung der Landesgruppe
- Bearbeitung von Mitgliederanfragen: Schwerpunkt KV-Themen
- Mentorenprogramm
Funktionen in der KV Hessen
- Mitglied der Vertreterversammlung der KV Hessen
- Mitglied des beratenden Fachausschusses Psychotherapie der KV Hessen
Funktionen in der KBV
- Stellvertretendes Mitglied der Vertreterversammlung der KBV
Weitere Funktionen
- Mitglied der Delegiertenversammlung des Psychotherapeutenversorgungswerkes (Hannover)
Zur Person
- geb. 1975, Approbation in 2009, lebt in einem Dorf in Rheinland-Pfalz
- in der Freizeit zu finden im Wald und Feld mit ihren zwei Hunden

Dipl.-Psych. Hans Bauer
Stellvertretender Landesvorsitzender
- Psychologischer Psychotherapeut
- Praxisstandort: Wiesbaden
-
Niedergelassen in eigener Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
-
Weiterbildung in systemischer Paar- und Familientherapie
Funktionen im Verband
- Stellvertretender Landesvorsitzender
- Bundesdelegierter
Aufgaben
- Bearbeitung von Mitgliederanfragen
- Schwerpunkt Kammerthemen
- Altersversorgung & Versorgungswerk
- Niederlassung & Ausbildungsassistenz
Funktionen in der Landespsychotherapeutenkammer Hessen
- Delegierter der Psychotherapeutenkammer Hessen
- Mitglied der Ausschüsse Finanzen, Satzung und Ausschuss für ethische Fragen und Berufsordnung
Weitere Funktionen
- Vorsitzender des Verwaltungsrates des Psychotherapeutenversorgungswerkes
Zur Person
- geb. 1955, Niederlassung seit 1990
- lebt zusammen mit seiner Frau in Wiesbaden, ein erwachsener Sohn

Dipl.-Psych. Else Döring
Stellvertretende Landesvorsitzende
-
Psychologische Psychotherapeutin & Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Praxisstandort: Frankfurt-Bockenheim
-
Niedergelassen in eigener Praxis für Verhaltenstherapie (Einzeltherapie, übende Verfahren)
Funktionen im Verband
- Stellvertretende Landesvorsitzende
- Bundesdelegierte
Aufgaben
- Beratung von Mitgliedern
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Beratung bei Fragen zur Approbationsaus- und weiterbildung
Funktionen in der Landespsychotherapeutenkammer Hessen
- Vizepräsidentin der PTK Hessen
- Mitglied der Delegiertenversammlung
Weitere Funktionen
- Mitglied in der Besuchskommission KJP des HMSI Hessen
- Mitglied im Ausschuss für Psychotherapie der GwG
Zur Person
- geb. 1952, verheiratet

Dipl.-Psych. Barbara Feldmann-Schmid
Stellvertretende Landesvorsitzende
-
Psychologische Psychotherapeutin
- Praxisstandort: Bad Homburg
-
Niedergelassen in eigener Praxis für Verhaltenstherapie & Neuropsychologie
Funktionen im Verband
- Stellvertretende Landesvorsitzende (seit 2016)
- Stellvertretende Bundesdelegierte (seit 2016)
Aufgaben
- Bearbeitung von Mitgliederanfragen: Schwerpunkt Neuropsychologie
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Mentorenprogramm
Funktionen in der KV Hessen
- Stellvertretendes Mitglied des Beratenden Fachausschusses Psychotherapie der KV Hessen
Weitere Funktionen
- Hessische Landesvertreterin der Gesellschaft für Neuropsychologie
- Sachverständige für Klinische Neuropsychologie der KV Hessen
- Dozierende an der HGU
Zur Person
- geb. 1966, verheiratet, 2 Kinder
- Approbation in 1999, niedergelassen seit 2004

Dipl.-Psych. Stephanie Hild-Steimecke
Stellvertretende Landesvorsitzende
-
Psychologische Psychotherapeutin
- Praxisstandort: Birstein (MKK)
-
Niedergelassen in eigener Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (Einzel- und Gruppentherapie, Psy-RENA Reha-Nachsorgegruppen)
Funktionen im Verband
- Stellvertretende Landesvorsitzende
- Stellvertretende Bundesdelegierte
- Mitglied des Haushaltsausschusses der DPtV
Aufgaben
- Mitgliederberatung & Informationsveranstaltungen
- Niederlassung, Privatpraxis & Kostenerstattung
- Junge Psychotherapeut*innen (Studierende, PiA & Jungapprobierte)
- Dozentin des Universitäts-Projekts der DPtV
Funktion in der KV Hessen
- Stellvertretendes Mitglied im Beratenden Fachausschuss Psychotherapie der KVH
- Stellvertreterin in der Gemeinsamen Selbstverwaltung der KV
Weitere Funktion
- Referentin an der Hessischen Akademie für integrative Psychotherapie in Hanau (HAiP)
Zur Person
- geb. 1986, Approbation seit 2017
- lebt zusammen mit ihrem Ehemann im Vogelsberg

Dipl.-Psych. Michael Ruh
Stellvertretender Landesvorsitzender
-
Psychologischer Psychotherapeut
- Praxisstandort: Frankenberg (Eder)
-
Niedergelassen in eigener Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (Gruppen- und Einzeltherapie)
-
Weiterbildung in Gestalttherapie; ehemals Anstellungen in der psychiatischen Rehabilitation und der Psychiatrie
Funktionen im Verband
- Stellvertretender Landesvorsitzender (seit 2004)
- Stellvertretender Bundesvorsitzender (seit 2016)
Aufgaben
-
Koordination der KV-Politik
- Bearbeitung von Mitgliederanfragen: Schwerpunkt KV-Themen
Funktionen in der KV Hessen
- Mitglied der Vertreterversammlung der KV Hessen
- Beauftragter des Vorstandes der KV Hessen für Psychotherapie
Funktionen in der KBV
- Mitglied der Vertreterversammlung
- Mitglied des Beratenden Fachausschusses Psychotherapie
- Stellv. Mitglied des Unterausschusses Psychotherapie des Gemeinsamen Bundesausschusses
Zur Person
- geb. 1960; Studium der Psychologie und Soziologie in Gießen; Diplom in Psychologie 1988
- Approbation seit 1999; seit 1992 niedergelassen in eigener Praxis
- seit 1994 Mitglied im DPTV (ab 2007 DPtV)

Dipl.-Psych. Sebastian Rühl
Stellvertretender Landesvorsitzender
-
Psychologischer Psychotherapeut
- Praxisstandort: Linsengericht
-
Niedergelassen in eigner Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (Einzel- und Gruppentherapie)
-
Weiterbildungen in EMDR, Gestalt, Familien und körperorientierter Psychotherapie
Funktionen im Verband
- Stellvertretender Landesvorsitzender
- Stellvertretender Bundesdelegierter
Aufgaben
- KV-Politik, Bedarfsplanung und Honorare
- Entwicklung von Qualitätssicherung
- Telematikinfrastruktur
- Mentorenprogramm
- Beratung von Mitgliedern
Funktionen in der KV Hessen
- Mitglied im Beratenden Fachausschuss Psychotherapie der KVH
- Stellvertreter in der Vertreterversammlung der KVH
Weitere Funktionen
- Als Mitglied der Grünen: Mitarbeit in der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit und Soziales der Grünen in Hessen, in verschiedenen Funktionen (seit 2003)
Zur Person
- Eigene Praxis seit 1991 im Kostenerstattungsverfahren, seit 1999 Kassenzulassung für Erwachsene in einer Praxengemeinschaft zusammen mit zur Zeit zwei Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen in Linsengericht-Altenhaßlau
- Familie mit erwachsenen Kindern und Enkelkindern, Hobbymusiker und Naturliebhaber

Dipl.-Psych. Sabine Wald
Stellvertretende Landesvorsitzende
-
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Praxisstandort: Wiesbaden & Limburg
-
Niedergelassen in eigener Praxis für Verhaltenstherapie
-
Forensische Sachverständige Familienrecht
-
Ehemals Anstellungen im Bereich der Jugendhilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Funktionen im Verband
- Stellvertretende Landesvorsitzende
- Stellvertretende Bundesdelegierte
Aufgaben
-
Schwerpunkt Kammerthemen
-
Mitgliederberatung und Durchführung von Informations- und Fachveranstaltungen
-
Angestelltenthemen
-
Beratung zu kinder- und jugendpsychotherapeutischen Fragestellungen
Funktionen in der Landespsychotherapeutenkammer Hessen
- Mitglied des Kammervorstandes
- Mitglied der Delegiertenversammlung
Weitere Funktionen
- Mitglied der Gesundheitskonferenz Wiesbaden, Rheingau-Taunus Kreis, Limburg

Dipl.-Psych. Jörg Wollstadt
Stellvertretender Landesvorsitzender
-
Psychologischer Psychotherapeut & Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Praxisstandort: Dietzenbach (Südhessen)
-
Niedergelassen in eigener Praxis für Verhaltenstherapie (Einzel- und Gruppentherapie, übende Verfahren)
Funktionen im Verband
- Stellvertretender Landesvorsitzender
- Stellvertretender Bundesdelegierter
Aufgaben
- Beratung von Mitgliedern
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Vertretung der Landesgruppe im Treffen der hessischen Berufsverbände
Funktionen in der KV Hessen
- Stellvertretendes Mitglied der Vertreterversammlung
- Stellvertretendes Mitglied des Beratenden Fachausschusses Psychotherapie
- Gemeinsame Selbstverwaltung in der KV
Funktionen in der Landespsychotherapeutenkammer Hessen
- Mitglied im Ausschuss für Qualitätssicherung
- Mitglied im Ausschuss Psychotherapie in der ambulanten Versorgung
Weitere Funktionen
- Qualitätszirkeltutor KBV/KVH
Zur Person
- geb. 1952, Niederlassung seit 1982, verheiratet, zwei Kinder

Dipl.-Psych. Florian Kaiser
Kooptiertes Landesvorstandsmitglied
- In Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeut für Verhaltenstherapie
- Anstellung als Praxisassistent (Praxis H. Merx)
Funktionen im Verband
- Kooptiertes Landesvorstandsmitglied
- Mitglied des Sprecher*innen-Teams der Jungen Psychotherapeut*innen der DPtV
Aufgaben
- Psychotherapeut*innen in Ausbildung
Funktionen in der Landespsychotherapeutenkammer Hessen
-
Mitglied der Delegiertenversammlung
-
Mitglied im Ausschuss für Aus-, Fort- und Weiterbildung
-
Mitglied im Ausschuss Psychotherapie in Institutionen
Weitere Funktionen
- Mitglied im PiA-Sprecherteam des hessischen Institute-Sprecher-Treffens
- Mitglied im Orga-Team des Pia-Politik-Treffens (PPT)