Psychotherapie und Digitalisierung
Telematikinfrastruktur

Die Telematikinfrastruktur ist der Baustein der Digitalisierung im Gesundheitswesen und soll grundlegend die digitale Kommunikation der beteiligten Akteure ermöglichen.
Aktuelles zur Telematikinfrastruktur
Nachdem 2018/2019 zuerst das Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) eingeführt wurde, folgten 2020/2021 der elektronische Medikationsplan (eMP), das elektronische Notfalldatenmanagement (NFDM) und die elektronische Patientenakte (ePA). Der elektronische Medikationsplan und der Notfalldatensatz werden auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeichert. Die PP und KJP besitzen für beide Anwendungen das Leserecht. Die ePA wird seit dem 1. Januar 2021 den gesetzlich Versicherten von den Krankenkassen zur Verfügung gestellt. Die Nachfrage von Krankenversicherten ist nach Angaben der Krankenkassen noch sehr gering.
Seit 2022 kamen weitere Anwendungen dazu wie der ePA-ready-Status in der Praxis, das elektronisches Rezept (eRezept) und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU).
-
Elektronischer Medikationsplan (eMP)
-
Notfalldatenmanagement (NFDM)
-
Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
-
Elektronische Patientenakte (ePA)
-
Elektronischer Psychotherapeutenausweis (ePtA)