Wir über uns

Landesvorstand Rheinland-Pfalz

Hans-Peter Brettle

Hans-Peter Brettle

Landesvorsitzender
Delegierter

Oberstr.  44
54516 Wittlich

Geboren 1962, verheiratet, drei Kinder. Dipl.-Psych., Dipl.-Soz.Päd., Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Supervisor, Selbsterfahrungsleiter. Niedergelassen seit 2000 in Wittlich.

Funktionen in der Psychotherapeutenkammer

  • ehem. Präsident der LPK RLP
  • Mitglied der Vertreterversammung
  • stellvertretender Delegierter des Deutschen Psychotherapeutentags

Funktionen in der KV RLP

  • Mitglied der Vertreterversammlung
  • Mitglied des Beratenden Fachausschusses Psychotherapie
  • Mitglied des Zulassungsauschusses
Dr. Sigrid Schiller

Dr. Sigrid Schiller

Stellvertretende Landesvorsitzende
Delegierte

Ida-von Hahn-Straße 1
55122 Mainz

Verheiratet, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, niedergelassen in Mainz; Psychoanalyse und TfP. Ausbilderin an verschiedenen Ausbildungsinstituten, auch für Gruppentherapie.

Funktionen in der Psychotherapeutenkammer

  • Mitglied der Vertreterversammlung
  • stellvertretende Delegierte des Deutschen Psychotherapeutentags
  • Mitglied im Finanzausschuss

Funktionen in der KV RLP

  • Mitglied der Vertreterversammlung
  • Sprecherin im Beratenden Fachausschuss Psychotherapie
  • Mitglied im Hauptausschuss
  • Stellvertreterin im Zulassungsausschuss
Sabine Maur

Sabine Maur

Stellvertretende Landesvorsitzende
Delegierte

Kaiserstr. 38
55116 Mainz

Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Niedergelassen in Mainz mit einem KJP-Sitz seit 2010. Supervisorin und Lehrbeauftrage an verschiedenen Ausbildungsinstituten.

Funktionen in der Psychotherapeutenkammer

  • Präsidentin der LPK RLP
  • Vizepräsidentin der BPtK
  • Delegierte des Deutschen Psychotherapeutentags
  • Sprecherin der Digital-Kommission der BPtK

Funktionen in der KV RLP

  • Mitglied der Vertreterversammlung
  • Mitglied im Beratenden Fachausschuss Psychotherapie
Rachel Hechler

Rachel Hechler

Stellvertretende Landesvorsitzende

Geboren 1975, verheiratet, drei Kinder. Psychologin (drs. / UM NL), Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT); niedergelassen in 54329 Konz seit 2009. Wissenschaftliche Forschungstätigkeiten und Lehre im In- und Ausland (Niederlanden und USA). Ausbildung von PiA in der eigenen Praxis seit 2010.

Funktionen in der Psychotherapeutenkammer

  • Mitglied der Vertreterversammlung
  • Mitglied im Ausschuss für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Judith Hagen

Judith Hagen

Stellvertretende Landesvorsitzende

Poststr. 23
67269 Grünstadt

Dipl.-Pädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundiert. Niedergelassen in Grünstadt seit 2015. Supervisorin und Lehrpraxis.

Funktionen in der KV RLP

  • Stellvertretendes Mitglied der Vertreterversammlung
  • Stellvertretendes Mitglied im Beratenden Fachausschuss Psychotherapie
Marcel Hünninghaus

Marcel Hünninghaus

Stellvertretender Landesvorsitzender

Geboren 1985, Psychologischer Psychotherapeut für Verhaltenstherapie, tätig als wissenschaftlicher Leiter und aufsuchender Therapeut am Pfalzklinikum für Psychiatrie.

Funktionen in der Psychotherapeutenkammer

  • Beisitzer LPK RLP
  • Delegierter des Deutschen Psychotherapeutentags

Funktionen in ver.di

  • Mitglied der Bundesfachkommission PP/KJP
Florian Hillesheim

Florian Hillesheim

Stellvertretender Landesvorsitzender

Schloßstraße 43-45
56068 Koblenz

Geboren 1983, verheiratet. Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, niedergelassen mit Kassenpraxis in Koblenz, Schwerpunkt: Verhaltenstherapie, Zusatzqualifikationen: Hypnose und Gruppentherapie.

Funktionen in der KV RLP

  • Mitglied der Vertreterversammlung
  • Mitglied im Berufungsausschuss
  • Mitglied im Beratenden Fachausschuss für Psychotherapie
Onur Kirik

Onur Kirik

Kooptiertes Mitglied des Landesvorstandes

Renée Chiara Matthes

Kooptiertes Mitglied des Landesvorstandes

Studentin im Master Klinische Psychologie und Psychotherapie. Mitglied im Sprecher*innen-Team der Jungen Psychotherapeut*innen der DPtV.