Mitgliederversammlung 2022 der DPtV-Landesgruppe Sachsen-Anhalt
Landesmitgliederversammlung mit Vortrag zum Honorarbescheid
Die diesjährige Landesmitgliederversammlung findet präsent in der KV…
Musterwiderspruchstext Honorarbescheid 4. Quartal 2021
Liebe Kolleg*innen,
Sie können als DPtV-Mitglied einen aktuellen Honorarwiderspruch bei uns downloaden.
Für den Download des…
Psychotherapierichtlinie- und Vereinbarung 2017
Akutbehandlung
Was ist „zeitnahe“ Akutbehandlung (§ 13 Pth-RL)? An verschiedenen Veröffentlichungen wird „Beginn innerhalb von 14 Tagen nach…
Broschüre zur Psychotherapie-Weiterbildung
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK RLP) gibt Fragen und Antworten zur neuen Psychotherapie-Weiterbildung
In einer Broschüre gibt die…
Weiterbildung zum/r Fachpsychotherapeut*in Im Anschluss an das neue Approbationsstudium folgt in Zukunft eine Weiterbildung (WB) zum/r Fachpsychotherapeut*in. Erst mit der WB wird die Fachkunde und sozialrechtliche Anerkennung erlangt, die es ermöglicht, Psychotherapie mit den Krankenkassen abzurechnen. In der WB erfolgt eine Spezialisierung auf die Behandlung von Kindern und…
Zi-Praxis-Panel 2019
Erhoben werden Daten aus 2018 (teilweise auch die Verläufe 2015, 2016, 2017, 2018) zu den Praxisstrukturen, den Praxiskosten, den Praxisumsätzen sowie den Arbeitszeiten. Wir…
DPtV-Kandidat*innen der KV-Wahlen im Saarland 2022
Liebe Kolleg*innen,
als Mitglieder der KV Saarland wählen Sie in diesem Sommer 2022 die neue Vertreterversammlung. Wir Kolleg*innen der DPtV…
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.