Sozio-ökologischer Kontext in der Psychotherapie
In dieser kurzen Umfrage (~5 min) der Universität Jena (zusammen mit der Uni Wuppertal und der FU Berlin) soll exploriert werden, in welcher Weise…
Umfrage zu Embodied Mentalizing / Mentalisieren des Körpers
Liebe Psychologie-Interessierte,
neigen Sie im Alltag auch manchmal dazu, zu vergessen, dass Sie nicht nur Kopf, sondern auch Körper sind?…
Elisabeth Dallüge Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie
Funktionen im Verband:
Sprecherin des Angestelltenausschusses Mitglied im Sprecher*innen-Team der Jungen Psychotherapeut*innen der DPtV stellv. Landesvorsitzende der DPtV-Landesgruppe Westfalen-Lippe
Weiteres:
angestellt im Maßregelvollzug
DPtV-Kooperationsprojekte Eva PT-RL – Evaluation der Psychotherapie-Richtlinie (seit 2019)
Das Versorgungssystem für Menschen mit psychischen Erkrankungen ist in Deutschland gut ausgebaut. Jedoch wird die Dauer der Wartezeiten auf psychotherapeutische Behandlungen im Zusammenhang mit Zugangsproblemen der Versicherten diskutiert.
Mit der Strukturreform der…
Studie zu DiGA in der Psychotherapie
Wie können Digitale Gesundheistanwendungen (DiGA) eingesetzt werden, um die ambulante psychotherapeutische Versorgung bestmöglich zu unterstützen? Dieser Frage…
2. Mitgliederrundbrief der Landesgruppe Berlin 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen der Berliner Landesgruppe der DPtV,
es ist uns eine Freude, Ihnen einen neuen Mitgliederrundbrief der…
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.