IT-Sicherheit in der psychotherapeutischen Praxis
Schleswig-Holsteiner Psychotherapeut*innentag
Wir möchten Sie für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren und den Fokus auf die Schutzbedürftigkeit der Patient*Innendaten innerhalb Ihres Geltungsbereiches legen. Welche Risiken und Gefahrenlagen können Ihren Patient*innendaten drohen? Welche digitalen und physischen Sicherheitsmaßnahmen sind für Ihre Praxis relevant? Welche technischen Sicherheitsmaßnahmen sollten Sie unter Berücksichtigung z. B. der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der IT-Sicherheitsrichtlinie umsetzen?
In dem Kontext werden Ihnen – ausgehend von den unterschiedlichen Bedrohungen und den Auswirkungen auf die Praxis-IT – beispielhafte Lösungen aufgezeigt. Dazu gehört sowohl eine Auswahl an allgemeinen Möglichkeiten zum Schutz und zur Absicherung, als auch Maßnahmen, um Cyberangriffe, Manipulierung, Schadsoftware und digitalen Diebstahl von Patient*innendaten zu verhindern.
Überblick
- Datum
- 17.09.2022 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Ort
- Kaltenkirchen
- Referent*innen
- Thomas Klug
- Kosten DPtV-Mitglied
-
- Normal: 68,00 €
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 34,00 €
- Kosten Nichtmitglied
-
- Normal: 108,00 €
- Veranstaltungsnummer
- 22-87
- Unterrichtseinheiten
- 4