Als angestellte*r Psychologische*r Psychotherapeut*in (PP) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (KJP) arbeiten Sie in einem Bereich, der sehr vielfältig und manchmal undurchsichtig erscheint. Zum Beispiel
mit Blick auf Ihre Pflichten, Ihre Rechte, Ihre Vergütung oder Ihre berufspolitischen Vertretungen. Wir im Angestelltenausschuss möchten Ihnen mit dieser Veranstaltung einen Überblick geben über die Möglichkeiten und Pflichten, die Sie als Angestellte*r haben. Wir freuen uns, wenn Sie unserer Einladung folgen, um uns auszutauschen zu Fragen wie: WelcheVernetzungsmöglichkeiten habe ich als Angestellte*r? Welche Pflichten
habe ich? Wer unterstützt mich? Welche Möglichkeiten gibt es bei der Klärung von Herausforderungen?
Die Anstellung als PP bzw. KJP kann verschiedene Herausforderungen mit sich bringen. Damit Sie die Möglichkeit haben, sich an die richtigen Ansprechpartner*in Ihrem Bereich zu richten, laden wir Sie vom Angestelltenausschuss der DPtV zu dieser Veranstaltung ein. Es soll einen kurzen Impulsvortrag zu Erfahrungen mit Vernetzungen geben. Anschließend möchten wir uns mit Ihnen austauschen, Erfahrungsberichte hören und
uns vernetzen. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.
Ihr Angestelltenausschuss der DPtV.
Überblick
- Datum
- 06.09.2023 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
- Ort
- Online
- Referent*innen
- Angestelltenausschuss der DPtV
- Kosten DPtV-Mitglied
-
- Normal: kostenfrei
- Kosten Nichtmitglied
-
- Normal: kostenfrei
- Veranstaltungsnummer
- 23-86
- Unterrichtseinheit
- 2