Termin
  • Status Online-Veranstaltung
  • Status Warteliste
  • Veranstaltungsdatum 23.03.2023
  • Veranstalter DPtV CAMPUS

Psychotherapeut*innen in Führung bringen

in Kooperation mit dem Angestelltenausschuss

Schon lange sind Psychologische Psychotherapeut*innen als eigenständiger Heilberuf im berufsrechtlichen Sinne Ärzt*innen gleichgestellt. Im Anstellungsverhältnis und der multiprofessionellen Zusammenarbeit werden sie jedoch häufig außerhalb ihrer Möglichkeiten positioniert und mit weniger Kompetenzen ausgestattet. An vielen Stellen fehlen angemessene Modelle multiprofessioneller Zusammenarbeit, viel zu oft agieren Psychologische Psychotherapeut*innen in der Funktion eines Heilhilfsberufs. Die Reform der Psychotherapeut*innen-Ausbildung eröffnet eine neue Chance zur Aushandlung von Rollen und Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Konzepte. Auch in bestehenden Strukturen können Weichen anders gestellt werden.

Durch die Teilnahme an dem Online-Workshop erhalten Sie Impulse zur Analyse und zur klugen Verortung in Organisationen und bekommen die Möglichkeit zur Reflektion und zum Austausch anhand folgender Inhalte:

1. Entwicklung einer Vision für die Rolle angestellter Psychotherapeut*innen (in Leitungsfunktionen) und für die multiprofessionelle Zusammenarbeit.

2. Auseinandersetzung mit dem Rolle-Identitäts-Konzept als Grundlage der Stärkung der eigenen (Führungs-)Rolle.

3. Entwicklung persönlicher Laufbahnziele in Übereinstimmung mit den Zielen der Organisation.

4. Strategische Positionierung in Organisationen und Bildung relevanter Netzwerke.

Überblick


Datum
23.03.2023 15:00 Uhr - 18:15 Uhr
Ort
Online
Referent*innen
Christina Demmerle
Kosten DPtV-Mitglied
  • Normal: kostenfrei
Kosten Nichtmitglied
  • Normal: kostenfrei
Veranstaltungsnummer
23-25
Unterrichtseinheiten
4