Verhaltenstherapie bei Erkrankungen im Zusammenhang mit Mobbing am Arbeitsplatz
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Mobbing ist zu einem Phänomen dieser modernen Arbeitswelt mit all ihren Problemen geworden. In diesem Seminar wird auf das Erscheinungsbild, die Hintergründe, auf Erklärungsmodelle und auf Lösungsansätze dieser eskalierenden Konflikte eingegangen, wobei auch Aspekte der Prävention vorgestellt werden. Die Teilnehmer*innen sollen verhaltenstherapeutische Strategien kennenlernen, die den Menschen, die dadurch krank wurden, helfen können, ihre Symptomatik zu bewältigen und sich aus der krankmachenden Situation zu befreien. Exkurse zum Thema Burnout oder chronischer Stress mit den entsprechenden Bewältigungsmöglichkeiten sind auf Wunsch möglich.
Überblick
- Datum
- 02.06.2023 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Ort
- Online
- Referent*innen
- Dr. Josef Schwickerath
- Kosten DPtV-Mitglied
-
- Normal: 160,00 €
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 80,00 €
- Kosten Nichtmitglied
-
- Normal: 200,00 €
- Ermäßigt (PiA/Neuapprobierte): 100,00 €
- Veranstaltungsnummer
- 23-05
- Unterrichtseinheit
- 8