Kostenerstattung kann Versorgungsmängel lindern
Pressemitteilung 01/12
Die Versorgung psychisch kranker Menschen wird sich durch das GKV-Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VStG), das seit dem 1. Januar…
Entlastung für die Seele – Ein Ratgeber für pflegende Angehörige
2,25 Millionen Menschen sind in Deutschland pflegebedürftig, davon werden zwei Drittel zu Hause betreut. "Mit der Entscheidung, die…
Neuer DAK‐Gesundheitsreport bestätigt: Stress‐Prävention und der Ausbau ambulanter Psychotherapie ist wichtig
Weiterer Anstieg der Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen
Der Trend der…
So steht es wirklich mit der Psychotherapie
Mythen und Fakten
Viele Mythen werden seit Jahren über die Effizienz und Wirksamkeit von Psychotherapien und den Arbeitsumfang der Psychotherapeuten…
Wochenbettdepression - Schnelles Erkennen und frühzeitige Therapie hilft Schlimmes zu verhindern ...
Pressemitteillung 05/12
Zehn bis 15 Prozent der jungen Mütter entwickeln nach der Geburt eine…
DPtV-CAMPUS Akademie geht an den Start
Psychotherapeuten Fortbildung
Die Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) ergänzt ihre berufspolitischen Aktivitäten mit der Gründung der…
"Neue Weiterbildung nicht im Keim ersticken!"
„Rund 2700 Euro braucht eine Psychotherapeutische Praxis monatlich, um eine*n Psychotherapeut*in in Weiterbildung (PtW) finanzieren zu können. Das…
Therapie statt Psychopharmaka – Die Politik ist in der Pflicht
Psychotherapie in einer älter werdenden Gesellschaft
Psychotherapien wirken auch im hohen Lebensalter erfolgreich. Ging man früher…
Ärztemonitor: Umfrage bei Ärzten und Psychotherapeuten Psychotherapeuten sind zufrieden mit ihrem Beruf
Pressemitteilung 08/12
Der jetzt in Berlin vorgelegte Ärztemonitor zeigt eine hohe…
Zunahme von Psychopharmakaverordnungen statt Ausbau der psychotherapeutischen Versorgung
Fehlversorgung bei psychischen Krankheiten
Die Reporte von Barmer GEK zur Arzneimittelversorgung und…
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.