Zum dritten Mal veröffentlicht die DPtV ihren „Report Psychotherapie“ – dieses Mal als Sonderausgabe zum Thema „Psychische Gesundheit in der COVID-19-Pandemie“. „Wie wirkt sich die Pandemie auf die psychische Gesundheit von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen aus? Was sind psychische Folgen einer COVID-19-Erkrankung? Wie geht es Menschen mit psychischen Vorerkrankungen? Der Report der DPtV soll zur Versachlichung dieser Fragen beitragen“, sagt Hentschel.
GOÄ als zwingende Basisregelung, keine Pauschalhonorare, unzulässige und nichtige Vereinbarung, Steigerungssätze, Begründung, GOP-Honorarvereinbarung
Mehr
Nur für Mitglieder
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.